top of page

Knuspermüsli mit Birkenknospen

6 Portionen Knuspermüsli | 15min Arbeitszeit | 20min Backzeit


Dieses Wildkräuter-Rezept ist in Zusammenarbeit mit meiner Freundin Annika von kruut entstanden. Sie ist ausgebildete Pflanzenheilkundlerin und stellt als Gründerin von kruut Kräuterauszüge aus überlieferten Rezepturen her. Ihre Mission ist es, Wildkräuter wieder zurück in unseren Alltag zu bringen – bei mir haben sie das auf jeden Fall schon geschafft.

Die Kräuterauszüge sind ein allmorgendlicher Start in meinen Tag geworden. Seit ich meine Unsicherheiten beim Sammeln von Wildkräutern auf ihren Kräuterwanderungen abgelegt habe, sind Giersch, Bärlauch, Vogelmiere & Co. regelmäßiger Bestandteil meiner Alltagsküche. Ich freue mich über die neu dazu gewonnene Naturverbundenheit und mein Körper freut sich über die tollen Nährstoffe, die in Wildkräutern stecken.


Weitere Informationen zu den Tinkturen, ihren Wanderungen und jede Menge Informationen zu Wildkräutern, gibt es auf kruut.de und in den sozialen Medien unter @kruut_organic.


Mehr Informationen dazu, wo du die Birkenknospen und -blätter sammeln kannst und warum sie so gesund sind, findest du in dem Artikel Wildkräuter | Ein Gastbeitrag von kruut.


Zutaten

  • 60g Kokosöl

  • 30g Honig*

  • 100g feine Haferflocken

  • 100g grobe Haferflocken

  • 50g Mandelsplitter*

  • 50g Sonnenblumenkerne

  • 1 TL Zimt

  • ¼ TL Muskatnuss

  • Prise Salz

  • 100g Apfelmus*

  • 50g getrocknete Kirschen*

  • 1 Hand voll Birken Knospen und Blätter

Zubereitung

  1. Zuerst heizt du den Backofen auf 160°C Umluft vor.

  2. Erwärme das Kokosöl vorsichtig in einem kleinen Topf. Sobald es flüssig ist, nimmst du es vom Herd und rührst den Honig ein.

  3. Vermische die Haferflocken, Mandelsplitter, Sonnenblumenkerne, Zimt, Muskat und Salz in einer großen Schüssel miteinander.

  4. Jetzt gibst du das Kokosöl mit dem Honig sowie den Apfelmus zu der Hafermischung. Du kannst alles mit einer Gabel vermischen oder deine Hände zum Verkneten benutzen.

  5. Anschließend legst du das Müsli auf einem Backblech mit Backpapier aus und backst es 20 Minuten lang. Wende es nach der Hälfte der Backzeit einmal vorsichtig, damit es von allen Seiten knusprig wird.

  6. Wenn das Knuspermüsli abgekühlt ist, hebst du die getrockneten Kirschen unter und servierst es mit den Birken Knospen.

Am besten schmeckt es mir mit einem Klecks Kokosjoghurt und ein paar frischen Beeren.


Alternativen

*Anstelle des Honigs kannst du auch Ahornsirup verwenden.

*Statt der Nüsse kannst du die doppelte Menge Sonnenblumenkerne benutzen.

*Anstellte des Apfelmus kannst du auch jeglichen anderen Obstmus verwenden.

*Statt getrockneten Kirschen kannst du auch andere Trockenfrüchte nutzen.


bottom of page