top of page

Schweizer Birchermüsli

6 Portionen | 20min Arbeitszeit | 12 Stunden Zubereitungszeit


Zutaten

  • 200g Haferflocken

  • 50g Rosinen*

  • 150ml Kokosmilch*

  • 150ml heißes Wasser

  • 1 Orangenschale und -saft

  • 100g Kokosjoghurt

  • 20g Honig

  • 1 TL Zimt

  • 1 Prise Salz

  • 1 geriebener Apfel

  • 50g Mandelsplitter*


Zubereitung

  1. Am Abend bevor du das Birchermüsli servieren möchtest, vermischst du Haferflocken, Rosinen, Kokosmilch, heißes Wasser, Orangenschale und -saft in einem Gefäß. Verrühr alles gut, bis sich die Kokosmilch aufgelöst hat und stell es über Nacht in den Kühlschrank.

  2. Nimm das Müsli aus dem Kühlschrank und vermische es mit dem Kokosjoghurt, dem Honig, Zimt und Salz.

  3. Reibe den Apfel und rühre ihn zusammen mit den Mandelsplittern und Sonnenblumenkernen unter. Du kannst dein Müsli wunderbar mit etwas zusätzlichem Joghurt, Honig, Rosinen oder Mandeln dekorieren.


Alternativen*

  • Wenn du keine Rosinen magst, kannst du auch Datteln oder andere Trockenfrüchte benutzen. Denk daran, die größeren Trockenfrüchte wie z.B. Datteln oder Pflaumen kleinzuschneiden.

  • Wenn dir die Kokosmilch zu schwer ist, kannst du natürlich auch eine andere Pflanzenmilch nehmen. Je geringer der Fettanteil, desto weniger cremig das Müsli.

  • Statt der Mandelsplitter kannst du andere Nüsse oder Kerne benutzen, wie Haselnüsse, Walnüsse, Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne. Ein Mix funktioniert natürlich auch!


bottom of page